Zum Hauptinhalt springen
11. September 2025
Festsaal im Königlichen Pferdestall (Appelstraße 7)
Europe/Berlin Zeitzone

ITE Business Club 2025 - Mit smarten Innovationen und Entrepreneurship in die Zukunft

Wie aus Forschung und Innovation unternehmerischer Erfolg entsteht: Im ITE Business Club lernen Sie spannende Persönlichkeiten und GründerInnen aus den Bereichen Life Sciences, Bioeconomy, Medizin/-technik, Finanzierung, Ministerien und Politik kennen. Unsere Gäste berichten aus ihren aktuellen Jobs und von ihren Karrierewegen. Diskutieren Sie — als Master-Studierende, Promovierende oder Post-Docs — mit ihnen Chancen und Herausforderungen von Forschung, Entwicklung und Unternehmertum. Entdecken Sie Ihre Zukunft: 

  • Perspektiven nach Studium und Promotion
  • Weiter in der Forschung oder doch lieber Management?
  • Unternehmertum - eine Chance für mich? 
  • Rahmenbedingungen gestalten durch Politik?

 

Moderation

  • Prof. rer. nat. Stefanie Heiden Direktorin des ITE Institut für Innovations-Forschung, Technologie-Management & Entrepreneurship, SEF Ventures-Partner
    Dekanin der Naturwissenschaftlichen Fakultät

 

Referenten 

  • Dr. rer. nat. Jürgen Eck Multi-series Entrepreneur, CEO bio.IMPACT ehem. CEO BRAIN AG, Unternehmer des Jahres
  • Dr. rer. nat. Stefan Verseck Translational Coordinator, RWTH Aachen, Langjährige Führungspostitionen in der Life-Science-Branche (Evonik, Clariant)
  • Dr. rer. nat. Kirsten Bender Abteilungsleiterin, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung, Energie NRW Unternehmerin
  • Julian Meckfessel M. Sc. Mitgründer WasteSide
  • Prof. Dr. med. Frauke Alves Leiterin Tandemgruppe „Translationale molekulare Bildgebung“, Uniklinik Göttingen & MPI für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, Gründerin CaBiDi Drug Delivery

 

Beginnt
Endet
Europe/Berlin
Festsaal im Königlichen Pferdestall (Appelstraße 7)
Anmeldung
Die Anmeldephase für diese Veranstaltung läuft derzeit.