Zum Hauptinhalt springen
29. September 2025 bis 2. Oktober 2025
PZH
Europe/Berlin Zeitzone

Teilnahmewunsch

Anmeldung

Willkommen auf der Anmeldeseite der WGP-Jahreskonferenz 2025! Unter dem Motto „Neue Impulse für die Produktion – Intelligent, effizient, digital“ laden wir Sie herzlich an das Produktionstechnisches Zentrum Hannover (PZH) in Garbsen ein. Die Konferenz bietet den idealen Rahmen, um neueste Trends und Entwicklungen in der Produktionswissenschaft zu entdecken und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 595€. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Zahlungsinformationen in Form einer Rechnung, die wir an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse korrekt ist, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen der WGP-Jahreskonferenz 2025 willkommen zu heißen.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird moderiert
Ihre Anmeldung muss durch die Organisatoren genehmigt werden.
Anmeldedaten
Wählen Sie eine Option aus.
  • Frau
  • Herr
  • Divers
  • Möchte ich nicht preisgeben
Wählen Sie eine Option aus.
  • Dr.
  • Prof.

Eine Rechnung wird, nach erfolgreicher Anmeldung, an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse verschickt.

Ich bin damit einverstanden, dass Foto- und Videoaufnahmen von mir zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit der Leibniz Universität Hannover und der Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik e.V. veröffentlicht werden.
Verpflegung
Ich nehme an der Abendveranstaltung am Dienstag (30.09.25) teil

Bei dieser Veranstaltung wird die Otto-Kienzle-Gedenkmünze verliehen. Es wird ein Büfett und Getränke geben.

Veranstaltungsort: Altes Rathaus, Altstadt Hannover

Ich nehme am gemeinsamen Abendessen am Mittwoch (01.10.25) teil

Es wird ein Büfett und Getränke geben.

Veranstaltungsort: PZH, Garbsen

Keine Präferenz
  • Keine Präferenz
  • Fleisch
  • Vegetarisch
  • Vegan
Unverträglichkeiten
Exkursionsteilnahme
Mittwoch

Die Anmeldung ist verbindlich und es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Die Exkursionen am Mittwoch finden zwischen ca. 14:30 Uhr und 18:00 Uhr paralell statt. Start- und Endpunkt ist das PZH. Dadurch ist eine reibungslose Teilnahme am Abendessen gesichert.

MeKo Manufacturing (https://www.meko.de/de): MeKo ist ein weltweit agierender Zulieferer, der sich auf die hochpräzise Materialbearbeitung mit dem Laser sowie die Nachbearbeitung der hergestellten Komponenten spezialisiert hat.

Viscom SE (https://www.viscom.com/de/): Die Viscom SE ist ein deutscher Hersteller von Prüftechnologien, insbesondere für die automatische optische Inspektion und Röntgenprüfung mit Sitz in Hannover. Die Inspektionslösungen finden in der Automobilelektronik, Unterhaltungselektronik, Telekommunikation sowie in der Industrieelektronik Anwendung.

VSM (https://www.vsmabrasives.com/de/unternehmen): Seit mehr als 160 Jahren versteht VSM Schleifmittel wie kaum ein anderer. Eine perfekte Oberflächenqualität, hoher Materialabtrag, lange Standzeiten – und das alles bei einer konstant hervorragenden Leistung. Diese Merkmale zeichnen VSM Schleifmittel aus und überzeugen unsere Kunden auf der ganzen Welt seit 1864.

Donnerstag: Salzgitter AG
27 verbleibende Plätze

Die Exkursion am Donnerstag startet um ca. 11:00 Uhr am PZH und endet um ca. 17:00 Uhr am PZH.

Salzgitter AG (https://www.salzgitter-ag.com/de/konzern.html): Die Gesellschaften des Salzgitter-Konzerns stehen seit mehr als 150 Jahren für innovative und nachhaltige Erzeugung von Stahl und Technologieprodukten. Aus der Idee niedersächsische Erze zu verhütten ist ein internationaler Konzern entstanden, zu dem weltbekannte Marken wie Peiner Träger, Mannesmann oder KHS zählen. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Herstellung von Walzstahl- und Röhrenerzeugnissen sowie deren Weiterverarbeitung und dem globalen Handel mit diesen Produkten. Zudem sind wir erfolgreich im Sondermaschinen- und Anlagenbau tätig.

Bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind 🤖

Geben Sie die Zeichen ein, die Sie auf dem Bild sehen. Sie können sich stattdessen auch den Audiotext anhören

Datenschutzerklärung